Weenzen

Aus Frokelwiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Weenzen ist/war ein kleiner Bahnhof an der Kleinbahn Voldagsen-Duingen-Delligsen (VDD). In Weenzen gab es in der Epoche 3 allerhand Güterverkehr, waren in dem kleinen Bahnhof doch immerhin zwei Anschließer, eine Laderampe, eine Ladestraße und ein Güterschuppengleis zu finden.

Lage und Vorbildinformationen

Vorbildgleisplan

Den Vorbildgleisplan gibt es im bunten Hp1 ??? zu sehen. Hier eine Ascii-Skizze, auf der auch die Lage der wichtigsten Gebäude zu erkennen ist:

                   Rampe
                   -----        
                   |---------\       Gipswerk    Lagerhaus
                         /----\-------------\-------------|
v.u.n. Voldagsen -------/-------------/------\---------------- v.u.n. Duingen
                       |-------------/
                    EG GS   LStr

Alles in allem gibt es fünf Weichen.

Modellgleisplan

Mit den neuen Weichen von Weinert ist der Plan schnell auf 3,6m Länge ins Modell umgesetzt:

Modellgleisplan

Im Modell liegt der Bahnhof im Gegensatz zum Vorbild komplett in der Geraden, das lässt sich einfacher bauen. Die Nutzlängen sind maßstäblich, nur hier und da sind die Weichen ein wenig verschoben, damit sie nicht auf Segmentgrenzen liegen.

Betrieb

Gebäude

Eine Zeichnung des Empfangsgebäudes von Weenzen gab es bereits im bunten Hp1 ??? zu sehen. Meinhard Dörpner hatte seinerzeit das Empfangsgebäude von Thüste gezeichnet, das genauso aussieht wie das von Weenzen. Neu im Computer gezeichnet sieht das EG so aus:

Bildschirmfoto Bauplan

Genau dieses EG wollte ich vor Jahren für meinen Bahnhof Südmoslesfehn verwenden und hatte darum 2003 schon mit dem Bau begonnen. Nach mittlerweile zwei Umzügen existiert der Rohbau immer noch, es haben sich nur einige Kleinteile verflüchtigt und die Wand im ersten Obergeschoss hat sich nach innen gebogen.

Foto Rohbau EG

Wie gut zu sehen ist, fehlen "nur noch" Lackierung und Alterung, die Fenster und die Dächer...

Literatur und Links

Frank